Glücksspielkoffer - Prävention von Glückspielsucht
Vom Sozialministerium wurde den Beauftragten für Suchtprävention in allen Stadt- und Landkreisen ein Methoden-Koffer zur Glücksspielprävention in den Schulen zur Verfügung gestellt. Die Materialien können in der Schul– und Jugendsozialarbeit, wie auch von Lehrkräften im Rahmen des Unterrichts eingesetzt werden.
Die Workshops sind auf drei Schulstunden ausgelegt und richten sich an Jugendliche ab 16 Jahren. Wir beraten Sie gerne bei der Planung und unterstützen Sie bei der Durchführung.
Der Glücksspielkoffer steht als mobile Version (Materialienkoffer) im Landratsamt Ostalbkreis zur Verfügung und kann kostenfrei ausgeliehen werden.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat zu diesem Thema verschiedene Informationen herausgegeben.
Die Informationsbroschüren zum Thema Glücksspiel, auch in anderen Sprachen, finden Sie kostenlos im Shop der BZgA.
Die Workshops sind auf drei Schulstunden ausgelegt und richten sich an Jugendliche ab 16 Jahren. Wir beraten Sie gerne bei der Planung und unterstützen Sie bei der Durchführung.
Der Glücksspielkoffer steht als mobile Version (Materialienkoffer) im Landratsamt Ostalbkreis zur Verfügung und kann kostenfrei ausgeliehen werden.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat zu diesem Thema verschiedene Informationen herausgegeben.
Die Informationsbroschüren zum Thema Glücksspiel, auch in anderen Sprachen, finden Sie kostenlos im Shop der BZgA.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.