Ansprechpersonen
Hier finden Sie die Ansprechpersonen des Geschäftsbereichs "Verkehrsinfrastruktur"
Christian Nagler Geschäftsbereich: Verkehrsinfrastruktur Fachrichtung: Straßen- und Brückenbau Funktion: Bauaufseher | Telefon: 07961 567-3237 |
Matthias Oblinger Geschäftsbereich: Verkehrsinfrastruktur Funktion: Stellv. Leiter Straßenmeisterei | Telefon: 07361 9271-2712 |
Jan-Philipp Queren Geschäftsbereich: Verkehrsinfrastruktur Fachrichtung: Straßenmeisterei Schwäbisch Gmünd Funktion: Leiter Straßenmeisterei | Telefon: 07171 32-4812 |
Lennart Romer Geschäftsbereich: Verkehrsinfrastruktur Fachrichtung: Straßenmeisterei Schwäbisch Gmünd Funktion: Straßenmeister | Telefon: 07171 32-4811 |
Timo Schneider Geschäftsbereich: Verkehrsinfrastruktur Funktion: Geschäftsbereichsleiter | Telefon: 07961 567-3220 |
Reinhold Seeberger Geschäftsbereich: Verkehrsinfrastruktur Fachrichtung: Straßen- und Brückenbau Funktion: Bauingenieur | Telefon: 07961 567-3239 |
Uwe Senger Geschäftsbereich: Verkehrsinfrastruktur Fachrichtung: Straßenmeisterei Schwäbisch Gmünd Funktion: Assistent | Telefon: 07171 32-4811 |
Leonie Traber Geschäftsbereich: Verkehrsinfrastruktur Fachrichtung: Straßenmeisterei Bopfingen Funktion: Assistentin | Telefon: 07362 96982-2210 |
Rebecca Traub Geschäftsbereich: Verkehrsinfrastruktur Fachrichtung: Verwaltung, Haushalt, Planung, Vermessung Funktion: Sachbearbeiterin | Telefon: 07361 503-3224 |
Anita Uhl Geschäftsbereich: Verkehrsinfrastruktur Fachrichtung: Verwaltung, Haushalt, Planung, Vermessung Funktion: Sachbearbeiterin | Telefon: 07961 567-3233 |
Dorina Walter Geschäftsbereich: Verkehrsinfrastruktur Fachrichtung: Betrieb und Verkehr Funktion: Sachbearbeiter/in | Telefon: 07961 567-3264 |
Heiko Weller Geschäftsbereich: Verkehrsinfrastruktur Fachrichtung: Straßenmeisterei Schwäbisch Gmünd Funktion: Straßenwärter | Telefon: 07171 32-4811 |
Michael Zimmer Geschäftsbereich: Verkehrsinfrastruktur Fachrichtung: Straßenmeisterei Bopfingen Funktion: Leiter Straßenmeisterei | Telefon: 07362 96982-2211 |
- 21 bis 33 von 33 Treffern
- 1
- 2
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.