Gleichstellungsbeauftragte
DenkBar No1 - suchende Debatten in feiner Runde
Montag, 19.05.2025, 19:00 UhrVeranstaltungsort: Schwäbisch Gmünd, Predigergässle 2, Werkstatt Alkie Osterland
Über Sprechen und Zerbrechen
Herzliche Einladung zur ersten Ausgabe der DenkBar. Zusammen mit Euch und Ihnen möchten wir über den Zusammenhang von klarer Sprache, fließendem Glas, ungewollten Brüchen und gelingenden Verbindungen nachdenken.
Wie kann in diesem "Zeitalter gusseiserner Begriffe" (Marica Bodrožić) gesprochen werden, und wie wird über Menschen und ihre facettenreichen Identitäten gesprochen? Was sind Auswirkungen diskriminierender Sprache auf Ungleichheit und Ausgrenzung? Wer darf sprechen, und wer wird gehört? Was haben Glas und Sprache gemeinsam? Was passiert, wenn Sprache zerbricht und findet Kunst einen poetischen Ausdruck, wo Worte (noch) fehlen?
Freut euch auf eine lässige Denkbar № 1 – für Wein und Wasser ist gesorgt!
Eine Veranstaltung mit und von
- Elke Heer, Beauftragte für Chancengleichheit der Stadt Schwäbisch Gmünd,
- Margarete Menz, Gleichstellungsbeauftragte der PH Schwäbisch Gmünd
- Alkie Osterland, Glaskünstlerin
Und als Gast:
Andreas Benk, katholischer Theologe und politisch engagiert
ins Outlook eintragen
Kontakt
Carmen Venus
Chancengleichheit, Beratung und Prävention
Telefon: 07361 503-1798
Telefax: 07361 503-581798
Details E-Mail an Carmen Venus
Mehr zu diesem Thema
Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Aalen (Außenstelle: Bopfingen) Beratung bei häuslicher Gewalt / Wohnungsverweis Familienwegweiser "Erziehen im Ostalbkreis"
Externe Links
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kampagne WOMEN
Infotool Familie
Download
Der Minijob - Da ist mehr für Sie drin! (pdf, 4.3 MB)
Machen Sie mehr aus Ihrem Minijob - Informationen der Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter Ostalbkreis, Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg (pdf, 214.0 KB)
Eherecht und Eheverträge (pdf, 708.1 KB)
Eherecht und Eheverträge - Informationen in leichter Sprache (pdf, 1.9 MB)




Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.