Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) in Trägerschaft des Ostalbkreises

Alle Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren haben die zentralen Aufgaben der Beratung, Diagnose und Unterricht. Sie unterscheiden sich nach den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung, Sprache sowie Schülerinnen und Schüler in längerer Krankenhausbehandlung. In ihrer Arbeit orientieren sie sich an eigenen Bildungsplänen sowie entsprechend der Bildungsgänge an den Vorgaben der jeweiligen Bildungspläne der allgemeinbildenden Schulen. Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren stellen darüber hinaus Beratungs- und Unterstützungsangebote.



Schloss-Schule Wasseralfingen
Kontaktperson: Rektor Andreas Neidlinger
Straße: Schlossstraße 7
PLZ/Ort: 73433 Aalen-Wasseralfingen
Telefon: 07361 88089-0
Telefax: 07361 88089-2863
Förderschwerpunkte: Sprache und Pädagogik bei Krankheit


Heideschule Mutlangen
Kontaktperson: Rektor Ulrich Wasgien
Straße: Rainhaldenweg 6
PLZ/Ort: 73557 Mutlangen
Telefon: 07171 97779-0
Telefax: 07171 97779-34
Förderschwerpunkte: Sprache und Kranke in längerer Krankenhausbehandlung


Klosterbergschule Schwäbisch Gmünd
Kontaktperson: Rektor Michael Balint
Straße: Lindacher Straße 7-11
PLZ/Ort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 605520
Telefax: 07171 6055210
Förderschwerpunkte: Geistige, körperliche und motorische Entwicklung


Jagsttalschule Westhausen
Kontaktperson: Rektorin Nicole Ostertag
Straße: Rinnenberg 1
PLZ/Ort: 73463 Westhausen
Telefon: 07363 95433-2800
Telefax: 07363 95433-2810
Förderschwerpunkte: Geistige, körperliche und motorische Entwicklung