Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) in Trägerschaft des Ostalbkreises
Alle Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren haben die zentralen Aufgaben der Beratung, Diagnose und Unterricht. Sie unterscheiden sich nach den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung, Sprache sowie Schülerinnen und Schüler in längerer Krankenhausbehandlung. In ihrer Arbeit orientieren sie sich an eigenen Bildungsplänen sowie entsprechend der Bildungsgänge an den Vorgaben der jeweiligen Bildungspläne der allgemeinbildenden Schulen. Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren stellen darüber hinaus Beratungs- und Unterstützungsangebote.
![]() |
Schloss-Schule Wasseralfingen |
![]() |
Heideschule Mutlangen |
![]() |
Klosterbergschule Schwäbisch Gmünd |
![]() |
Jagsttalschule Westhausen |
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.