Sonderveranstaltungen der Museen
Hier sind alle Sonderveranstaltungen der Museen aufgelistet.
Mittwoch, 18. September 2024 bis Sonntag, 27. April 2025
Sonderausstellung "Multikulti am Oberrhein - Römer, Germanen und die Gräber von Diersheim"
Ellwangen, Alamannenmuseum, 18:00 Uhr
Freitag, 29. November 2024 bis Montag, 21. April 2025
Moderne Gefühle - Fotografien von Ingolf Thiel 1975-1985
Schwäbisch Gmünd, Museum im Prediger, 19:00 Uhr
Freitag, 03. Januar 2025 bis Sonntag, 01. Juni 2025
Zum 100. Geburtstag von Sieger Köder
Aalen-Wasseralfingen, Museumsgalerie im Bürgerhaus, 14:00 Uhr
Freitag, 07. März 2025 bis Mittwoch, 31. Dezember 2025
"Handwerk - Manufakturen - Industrie vom 17. bis 20. Jahrhundert"
Waldstetten, Heimatmuseum, 18:30 Uhr
Freitag, 11. April 2025 bis Sonntag, 22. Juni 2025
Ulrich Forman: Remote Realities
Schwäbisch Gmünd, Galerie im Kornhaus, 11:00 Uhr
Mittwoch, 16. April 2025
Kinderferienaktion: Kannten die Römer schon Pizza?
Rainau-Dalkingen, Limestor, 14:00 Uhr
Sonntag, 20. April 2025
Biografische Führung
Ellwangen, Alamannenmuseum, 14:30 Uhr
Mittwoch, 23. April 2025
Kinderferienaktion: Was schon den Legionären schmeckte
Rainau-Dalkingen, Limestor, 10:00 Uhr
Donnerstag, 24. April 2025
Familienferiennachmittag Osterferien
Aalen, Limesmuseum, 14:00 Uhr
Freitag, 25. April 2025
"Vom Lachen der Menschen und vom Lachen Gottes" - Nachdenkliches in "ernsten Zeiten"
Ellwangen, Atelier Rudolf Kurz, 19:30 Uhr
Samstag, 26. April 2025 bis Sonntag, 27. April 2025
Brettchenwebkurs - Fortgeschrittenenkurs
Ellwangen, Alamannenmuseum, 10:00 Uhr
Samstag, 26. April 2025 bis Sonntag, 27. Juli 2025
"Wasseralfinger Kinder sehen Sieger Köder"
Aalen, Sieger-Köder-Haus / Museumsgalerie im Bürgerhaus, 15:00 Uhr
Samstag, 26. April 2025 bis Sonntag, 27. Juli 2025
"Wasseralfinger Kinder sehen Sieger Köder"
Aalen, Sieger-Köder-Haus / Museumsgalerie im Bürgerhaus, 15:00 Uhr
Samstag, 26. April 2025 bis Sonntag, 27. Juli 2025
"Wasseralfinger Kinder sehen Sieger Köder"
Aalen, Sieger-Köder-Haus / Museumsgalerie im Bürgerhaus, 15:00 Uhr
Samstag, 26. April 2025 bis Sonntag, 27. Juli 2025
"Wasseralfinger Kinder sehen Sieger Köder"
Aalen, Sieger-Köder-Haus / Museumsgalerie im Bürgerhaus, 15:00 Uhr
Sonntag, 27. April 2025
Offene Führung durch das Goldbergmuseum
Riesbürg, Goldbergmuseum, 14:30 Uhr
Samstag, 03. Mai 2025
Schlossführung zur Hexenverfolgung
Ellwangen, Schlossmuseum, 18:00 Uhr
Sonntag, 04. Mai 2025
Ostalb-Limestag
Rainau-Dalkingen, Limestor, 11:00 Uhr
Sonntag, 04. Mai 2025
Öffentliche Führung im Alamannenmuseum
Ellwangen, Alamannenmuseum, 14:30 Uhr
Freitag, 09. Mai 2025 bis Mittwoch, 25. Juni 2025
"Große Überschwemmung" - Aquarelle von Martin Dammann
Aalen, Galerie im Rathaus, 18:30 Uhr
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.