Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Kontaktstelle Frau und Beruf

"Startkapital gesucht? Wege zur erfolgreichen Finanzierung für Gründerinnen"

Donnerstag, 10.04.2025, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung

Online-Veranstaltung am Donnerstag, 10. April 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr

Was braucht es für eine erfolgreiche Gründung? Eine zündende Geschäftsidee, das ist klar. Aber nicht weniger wichtig ist eine gesicherte Gründungsfinanzierung. Denn wenn in der Anfangsphase das Geld ausgeht, kann ein Unternehmen scheitern – selbst dann, wenn eigentlich das Konzept richtig gut war. Es lohnt sich also, die Startfinanzierung mit größter Sorgfalt anzugehen. Aber auch bei der Unternehmenserweiterung oder neuen Projekten spielt die richtige Finanzierung eine wichtige Rolle: Eigenmittel, Bankdarlehen, öffentliche Förderprogramme, Beteiligungskapital und auch regionale "Töpfe“ – eine Vielzahl an Möglichkeiten, doch welche passt?

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg-Ostalbkreis und das in:it co-working lab laden zum Online-Event mit dem Thema "Startkapital gesucht?" ein. Die Expertinnen Elke App, Gründungsberaterin der IHK Ostwürttemberg, und Sabine Gröschel, LEADER-Aktionsgruppe Jagstregion, bringen Licht in den Finanzierungsdschungel.

Anmeldung unter Jessica.Passler[at]schwaebisch-gmuend.de oder 07171 603-1028.

Weitere Informationen: Kontaktstelle Frau und Beruf 07361 503-2415 oder in:it, 07171 603 -1028.

INFO: Die Veranstaltung ist Teil der Initiative GründerinnenNetzOstalb. Das Netzwerk wurde ins Leben gerufen, um Frauen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen, ihnen eine Plattform zu bieten und den Austausch zwischen Gründerinnen in der Region zu fördern. Die zentralen Ziele des Netzwerks sind Networking, Wissensaustausch, Community-Support, Präsentationsmöglichkeiten und Information.

www.frau-beruf.info/?post_type=fb_event&p=5328
ins Outlook eintragen


Kontakt


Anne Nitschke
Leiterin Kontaktstelle Frau und Beruf
Telefon: 07361 503-1176
Telefax: 07361 503-581176
Details E-Mail an Anne Nitschke
Susann Radmacher
Berater/in
Telefon: 07361 503-1760
Telefax: 07361 503-581760
Details E-Mail an Susann Radmacher
Ulrike Schellmann
Assistentin
Telefon: 07361 503-2415
Telefax: 07361 503-582415
Details E-Mail an Ulrike Schellmann

Externe Links


Kampagne WOMEN
Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg
Landesportal Frau und Beruf Baden-Württemberg

Pressemitteilungen dazu


Kontaktstelle Frau und Beruf in Bopfingen – anstehende Beratungstermine in 2025

Pressemitteilung: 27 vom 30.01.2025

Unternehmenseinblick bei der Firma Wolf in Heubach: Klimaschutzberufe, die unsere Zukunft gestalten

Pressemitteilung: 99 vom 12.03.2025

Erfolgreicher Jahresauftakt des GründerinnenNetzOstalb - Inspiration und Austausch in Schwäbisch Gmünd

Pressemitteilung: 100 vom 13.03.2025

Finanzielle Unabhängigkeit als Schüssel zur Reduktion von Altersarmut und Emanzipation

Pressemitteilung: 117 vom 21.03.2025

Gründerinnen-Event: "Startkapital gesucht? Wege zur erfolgreichen Finanzierung für Gründerinnen"

Pressemitteilung: 121 vom 25.03.2025

Das Mentorinnenprogramm für Migrantinnen fördert 2025 erneut die internationale Fachkräfteintegration

Pressemitteilung: 124 vom 26.03.2025

Erfolgreich gründen: Ein inspirierender Einblick in die Selbstständigkeit als Ergotherapeutin

Pressemitteilung: 127 vom 27.03.2025