Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Kontaktstelle Frau und Beruf

Workshop "Souverän auftreten im Vorstellungsgespräch"

Montag, 19.05.2025, 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: Aalen, Landratsamt Ostalbkreis, 5. OG, Wintergarten

Herzlichen Glückwunsch – Sie sind zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen!

Mit den Bewerbungsunterlagen haben Sie von Ihrer fachlichen Kompetenz überzeugt, nun geht es darum, ob Sie auf persönlicher Ebene zur Firma passen. Mit einigen Tipps fällt es Ihnen leichter, überzeugend aufzutreten.

Im 4-stündigen Workshop bekommen Sie Informationen über Erwartungen der Unternehmen, die Phasen des Gesprächsverlaufs sowie den möglichen Fragenkatalog. Besonderes Augenmerk liegt im Workshop auf der Wirkung von Körpersprache und der sympathischen Selbstpräsentation im Kontext des Vorstellungsgesprächs. Das sichere Auftreten mit Einsatz von Körpersprache und Stimme kann im Workshop geübt werden.

Referentin: Dagmar Wirtz, Stand.Punkt
Dagmar Wirtz ist Diplom-Politikwissenschaftlerin und Diplom-Soziologin. Seit 1999 arbeitet sie in der Erwachsenenbildung und beruft sich auf die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn. Sie ist ausgebildet zur Systemischen Moderatorin.

Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung des Kreisfrauenrats Ostalb e.V. statt.

Kontakt und weitere Informationen unter:
Telefon: 07361 503 2415
E-Mail: anmeldung.kontaktstelle[at]ostalbkreis.de

Anmeldungen bis 12.05. unter

zur Anmeldung
ins Outlook eintragen


Kontakt


Anne Nitschke
Leiterin Kontaktstelle Frau und Beruf
Telefon: 07361 503-1176
Telefax: 07361 503-581176
Details E-Mail an Anne Nitschke
Susann Radmacher
Berater/in
Telefon: 07361 503-1760
Telefax: 07361 503-581760
Details E-Mail an Susann Radmacher
Ulrike Schellmann
Assistentin
Telefon: 07361 503-2415
Telefax: 07361 503-582415
Details E-Mail an Ulrike Schellmann

Externe Links


Kampagne WOMEN
Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg
Landesportal Frau und Beruf Baden-Württemberg

Pressemitteilungen dazu


Kontaktstelle Frau und Beruf in Bopfingen – anstehende Beratungstermine in 2025

Pressemitteilung: 27 vom 30.01.2025

Unternehmenseinblick bei der Firma Wolf in Heubach: Klimaschutzberufe, die unsere Zukunft gestalten

Pressemitteilung: 99 vom 12.03.2025

Erfolgreicher Jahresauftakt des GründerinnenNetzOstalb - Inspiration und Austausch in Schwäbisch Gmünd

Pressemitteilung: 100 vom 13.03.2025

Finanzielle Unabhängigkeit als Schüssel zur Reduktion von Altersarmut und Emanzipation

Pressemitteilung: 117 vom 21.03.2025

Gründerinnen-Event: "Startkapital gesucht? Wege zur erfolgreichen Finanzierung für Gründerinnen"

Pressemitteilung: 121 vom 25.03.2025

Das Mentorinnenprogramm für Migrantinnen fördert 2025 erneut die internationale Fachkräfteintegration

Pressemitteilung: 124 vom 26.03.2025

Erfolgreich gründen: Ein inspirierender Einblick in die Selbstständigkeit als Ergotherapeutin

Pressemitteilung: 127 vom 27.03.2025