Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Kontaktstelle Frau und Beruf

Meine beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten - Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten durch und mit der Agentur für Arbeit

Donnerstag, 08.05.2025, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung

Gesellschaft und Arbeitswelt wandeln sich. Welche Herausforderungen bringt dies mit sich und welche Chancen sind damit verbunden für die eigene berufliche Entwicklung? Sylvia Gremerath, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aalen zeigt am 08.05.2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr in einer kostenlosen Online-Veranstaltung in Kooperation mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg vielfältige Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven auf. Die Referentin wird aufzeigen, welche Möglichkeiten es z.B. durch Weiterbildung und andere Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit für die Berufswahl oder bei einer Neuorientierung gibt oder wie der nächste Schritt auf der Karriereleiter aussehen kann.

Anmeldung bis 05.05.2025 unter www.frau-beruf.info/veranstaltungen

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu allen Veranstaltungen auf www.frau-beruf.info unter der Rubrik Veranstaltungen.
ins Outlook eintragen


Kontakt


Anne Nitschke
Leiterin Kontaktstelle Frau und Beruf
Telefon: 07361 503-1176
Telefax: 07361 503-581176
Details E-Mail an Anne Nitschke
Susann Radmacher
Berater/in
Telefon: 07361 503-1760
Telefax: 07361 503-581760
Details E-Mail an Susann Radmacher
Ulrike Schellmann
Assistentin
Telefon: 07361 503-2415
Telefax: 07361 503-582415
Details E-Mail an Ulrike Schellmann

Externe Links


Kampagne WOMEN
Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg
Landesportal Frau und Beruf Baden-Württemberg

Pressemitteilungen dazu


Unternehmenseinblick bei der Firma Wolf in Heubach: Klimaschutzberufe, die unsere Zukunft gestalten

Pressemitteilung: 99 vom 12.03.2025

Finanzielle Unabhängigkeit als Schüssel zur Reduktion von Altersarmut und Emanzipation

Pressemitteilung: 117 vom 21.03.2025

Das Mentorinnenprogramm für Migrantinnen fördert 2025 erneut die internationale Fachkräfteintegration

Pressemitteilung: 124 vom 26.03.2025

Erfolgreich gründen: Ein inspirierender Einblick in die Selbstständigkeit als Ergotherapeutin

Pressemitteilung: 127 vom 27.03.2025

Einladung für internationale Frauen zum "Women’s Talk: Die regionale Bildungslandschaft verstehen"

Pressemitteilung: 139 vom 07.04.2025

Zurück in die Berufswelt! Coaching der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis - Einladung für Wiedereinsteigerinnen

Pressemitteilung: 140 vom 07.04.2025

Meine beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten - Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten durch und mit der Agentur für Arbeit

Pressemitteilung: 146 vom 10.04.2025