Leichte Sprache: Informationen zum Wahlrecht
Alle Menschen mit Behinderung dürfen jetzt bei Landtags-,
Gemeinderats-, Landkreis- und Regionalwahlen wählen.
Das hat der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen.
Alle Wählerinnen und Wähler bekommen vor einer Wahl eine
Wahlbenachrichtigung und die Wahlunterlagen.
Früher durften viele Menschen mit Behinderung nicht wählen.
Das war falsch.
Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Der Landtag hat deshalb das Gesetz geändert.
Gemeinderats-, Landkreis- und Regionalwahlen wählen.
Das hat der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen.
Alle Wählerinnen und Wähler bekommen vor einer Wahl eine
Wahlbenachrichtigung und die Wahlunterlagen.
Früher durften viele Menschen mit Behinderung nicht wählen.
Das war falsch.
Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Der Landtag hat deshalb das Gesetz geändert.

Urheberrechte Foto:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.